13.06.2012: Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini nimmt an Modellpro-jekt ?Frühförderung Plus? des Ministeriums für Soziales, Ge-sundheit, Frauen und Familie des Saarlandes teil mehr
03.07.2019: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Förderzentren lernen bei Praxisschulung den Umgang mit ICF, einer einheitlichen Bedarfsermittlung in der täglichen Arbeit mit Menschen mit Behinderung. mehr
06.06.2016: Elf katholische Träger und Einrichtungen gestalten saarländisches Inklusionsfest mit mehr
05.12.2017: 17 Bewohner ziehen um in das neue Haus des Caritas-Förderzentrums Paul Josef Nardini in der Römerstraße in Landstuhl – Der Umzug klappt wie am Schnürchen mehr
28.06.2018: Menschen mit Behinderung leisten lebendigen Beitrag beim 5. Sommerfest der Inklusion in Dillingen mehr
04.04.2017: Offizielle Einweihung des Hauses St. Martin in Landstuhl - Fusion mit Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini in Zweibrücken mehr
09.11.2018: Landessozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthaler Sozialministerin zu Besuch in der Wohnstätte St. Elisabeth, Landstuhl. Sie sprach mit Führungskräften, Mit-arbeitern und Bewohnern über die Umsetzung des neuen Bundesteilhabegeset-zes, das 2020 in Kraft tritt. Das Gesetz stärkt die Selbstbestimmung und Teilhabe beeinträchtiger Menschen. mehr
27.03.2018: Neues Haus St. Elisabeth in Landstuhl eingeweiht – 18 Bewohner mit Behin-derung haben ein tolles Zuhause gefunden mehr
06.04.2020: Bewohner der Caritas-Wohngruppen können aufgrund der Corona-Krise nicht mehr in die Werkstätten für Menschen mit Behinderung gehen. Jetzt sindTagesstruktur und Kreativität gefordert. mehr
20.03.2017: Richtfest des Caritas-Förderzentrums St. Martin in der Römerstraße in Landstuhl mehr